Blogbeitrag - 22. Apr 21
Welche Aktionstage gibt es im Mai? Hier kommt unser Social Media Stuff mit Empfehlungen für Social Media Kommunikationsanlässe im Mai.
Blogbeitrag - 15. Apr 21
Ein gutes Bild erzählt eine Story. Aber was löst den Brain-Click beim Betrachter aus? Klaus Küpper von Jeschenko Kommunikation mit einem Gastbeitrag.
Podcast - 12. Apr 21
Peter Lemm, Leiter Unternehmenskommunikation der Krombacher-Gruppe, über Herausforderungen in der Kommunikation für die größte Privatbrauerei Deutschlands.
Blogbeitrag - 29. Mär 21
Was beschäftigt uns im April? Wir versuchen Finnisch zu lernen, laufen um Dinge herum und lesen. Aber ihr wisst ja: Der April, der macht was er will.
Podcast - 29. Mär 21
Wir sprechen in dieser Podcast-Folge mit Stefan Stohl von Danone über die Themen Lebensmittelbranche und Krisenkommunikation.
Blogbeitrag - 24. Mär 21
Online-Meetings sind die Möglichkeit, mit Kolleg*innen in Verbindung zu bleiben. Was nervt deutsche PR-Profis besonders daran? Wir haben nachgefragt.
Blogbeitrag - 24. Mär 21
Technik macht Probleme? Die Internetverbindung lahmt? Wegen technischer Probleme verzögern sich Meetings? Dann sind PR-Profis aus der Schweiz genervt.
Blogbeitrag - 22. Feb 21
Welche Aktionstage gibt es im März? Hier kommt unser Social Media Stuff mit Empfehlungen für Social Media Kommunikationsanlässe im März.
Blogbeitrag - 18. Feb 21
Die Verlegung der Arbeitsplätze ins Home-Office hat unsere Arbeitskultur verändert. Welche Wirkung haben Text und Kommunikation per Chat auf uns?
Podcast - 15. Feb 21
Andreas Oertel bezeichnet sich selbst als Contentmarketing-Enthusiast. Wir sprachen mit ihm über hybride Events und die Bedeutung von Social Media.
Podcast - 01. Feb 21
Wir sprachen mit Tausendsasa Maren Gilzer über Ihr Leben und Ihre neue Rolle als Gründerin eines Superdrink-Startups.
Blogbeitrag - 27. Jan 21
Welche Aktionstage gibt es im Februar? Hier kommt unser Social Stuff mit Empfehlungen für Social Media Kommunikationsanlässe im Februar.
Podcast - 20. Jan 21
Johannes von Rüden (Rechtsanwalt sowie Gründer und Partner der Rechtsanwaltskanzlei von Rueden) spricht im news aktuell Podcast darüber, wie Kanzleien Kommunikation und Marketing effektiv für sich nutzen können.
Blogbeitrag - 12. Jan 21
Was erwartet sich die Kommunikationsbranche von 2021? news aktuell und Civey haben 500 Kommunikationsprofis gefragt.
Podcast - 17. Dez 20
Jörg Bernardy, Philosoph, Autor und Dozent, berichtet im Podcast aus philosophischer Sicht, was das Jahr mit uns Menschen persönlich gemacht hat.
Blogbeitrag - 16. Dez 20
Obst spielt im Januar eine wichtige Rolle! Und es geht auch um Spaß und herzhaftes Lachen. Hier unsere Tipps für Social Media Kommunikationsanlässe im Januar.
Podcast - 07. Dez 20
Wie gutes Storytelling mit fundierten Daten funktioniert, berichtet Stefan Moriße von E.ON Energie Deutschland im news aktuell Podcast.
Blogbeitrag - 25. Nov 20
Wir haben uns wieder richtig ins Zeug gelegt und euch ein paar Aktionstage für das Social Web im Dezember zusammengestellt.
Podcast - 16. Nov 20
Wolfgang Macht erzählt wie die Netzpiloten vom Boom der aufkommenden Digitalisierung profitierten, wie tief sie Anfang des Jahrtausends fielen und warum sie trotz der harten Landung aufstehen und sich mit Erfolg langfristig in der neuen Medienwelt durchsetzen konnten.
Podcast - 02. Nov 20
Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach spricht über Kreativität in der PR, über Big Ideas, eine polykulturelle Gesellschaft und über Führung in der Krise.
Blogbeitrag - 27. Okt 20
Aktionstagetechnisch ist der November gefüllt mit Chaos und Unsinn. Aber keine Sorge! Das Angebot für den Social Stuff im November ist diesmal groß!
Blogbeitrag - 23. Okt 20
In unserer Reihe "Behind the scenes bei news aktuell" berichten Syster Petersen und Britt Oelrichs über die vielen Facetten des dualen Studiengangs Media Management & Communication.
Blogbeitrag - 21. Okt 20
Mehrere Aufgaben mit Priorität und unter Zeitdruck erledigen oder auch unzuverlässige Team-Mitglieder – das sind die größten Stressfaktoren in der Kommunikationsbranche.
Podcast - 19. Okt 20
Ulrike Grandi-Haferstroh und Nadine Bortscheller schildern im Gespräch aus zwei Perspektiven die Chancen, Stolpersteine und Herausforderungen von hybriden Events.