Wie macht man Halbleiter sichtbar? Mit Florian Martens von Infineon

Halbleiter sind das unsichtbare Rückgrat unseres Alltags. Sie sind in Smartphones, Autos und erneuerbaren Energien enthalten. Doch wie lassen sich derart komplexe Technologien verständlich erklären und ihre Bedeutung greifbar machen? Darüber sprechen wir im news aktuell Podcast mit Florian Martens, Executive Vice President & Chief Communications Officer bei Infineon Technologies. Wir werfen einen Blick auf die Kommunikationsarbeit eines internationalen Teams in über 30 Ländern, zeigen, wie Infineon den Spagat zwischen lokaler Anpassung und globaler Markenführung meistert, und beleuchten, welchen besonderen Herausforderungen Kommunikation im aktuellen geopolitischen Spannungsfeld begegnet.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies, um dieses Video anzusehen.

Gliederung:

  • Einleitung: ab Minute 00:00
  • Studium in den USA: ab Minute 01:25 
  • Florians beruflicher Werdegang: ab Minute 03:36 
  • Rückblick auf 25 Jahre Infineon Technologies: ab Minute 05:58 
  • So macht Infineon Halbleiter sichtbar: ab Minute 08:33 
  • Wie das Kommunikationsteam von Infineon aufgestellt ist: ab Minute 14:02 
  • Kommunikation in einem geoplitisch sensiblen Markt: Herausfoderungen und Chancen: ab Minute 20:47 
  • Interne Kommunikation in unsicheren Zeiten: ab Minute 28:41 
  • "Game-Changer" für Florian Martens: ab Minute 32:44 
  • Schlussworte: ab Minute 36:38

Florian Martens auf LinkedIn

Infineon im Web
Homepage
LinkedIn
Halbleiter Baum zum Download

Steve Jobs introduces iPhone in 2007


Am Host-Mikrofon: Beatrix Ta und Marissa Neureiter 

Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de
Hashtag für Social Media: #napodcast


 

Vita Florian Martens:

Florian Martens (47) verfügt über 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen globale Kommunikation, Strategie, Branding und Marketing. Seit März 2024 ist er Executive Vice President und Chief Communications Officer bei der Infineon Technologies AG. In dieser Funktion leitet er ein globales Team von rund 250 Mitarbeitenden in allen Kommunikationsdisziplinen. Zuvor war er vier Jahre lang Leiter der Global Media Relations and Executive Communications bei der Siemens AG, wo er die Medienarbeit und Vorstandskommunikation verantwortete. Davor war er 18 Jahre bei der Daimler AG in verschiedenen Führungspositionen in den Bereichen Kommunikation und Marketing tätig, zuletzt als Leiter der globalen Kommunikation der Daimler Truck AG. Florian Martens hat Kommunikation und Management (M.B.A.) in den USA und München studiert.