Starke Kernbotschaften entwickeln: Einheitlich, überzeugend, klar

Um Kunden und Nutzer, Journalisten, Redaktionen oder Stakeholder wirkungsvoll und verständlich zu erreichen, sind prägnante Kernbotschaften unerlässlich. Gute Kernbotschaften der Unternehmenskommunikation transportieren relevante Informationen und sind auf Anhieb verständlich. Sie vermitteln, was die für Sie wichtigen Anspruchsgruppen aufnehmen, und über Ihr Unternehmen, Ihre Produkte, Vorhaben und Prozesse wissen sollen. 

In dieser Schulung erklären Thilo Hopert und Christian Hartung, erfahrene Redakteure bei dpa Custom Content, wie Sie präzise formulieren und Ihre Informationen wirkungsvoll platzieren. Sie erfahren, wie Sie zentrale Aussagen entwickeln, schärfen und konsistent transportieren – für einen souveränen und einheitlichen Auftritt. 

Im Vordergrund stehen die Grundlagen und Techniken strategischer Kommunikation. Ein Perspektivwechsel vermittelt, wie Journalisten Pressemitteilungen filtern und wie Sie mit Ihren Botschaften die Informationsflut in Redaktionen durchdringen. Eine gute Botschaft muss auch unters Volk gebracht werden. Daher vermitteln wir Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung und zeigen, welche neuen Entwicklungen es durch KI auf diesem Gebiet gibt. Mit diesem Handwerkszeug können Sie anschließend für Ihre individuellen Aussagen und Botschaften durchstarten – in allen Kanälen, Formaten und Medien Ihres Unternehmens.

Programm

Die Theorie hinter der Kernbotschaft

  • Wozu braucht es starke Kernbotschaften?
  • Anforderungen an gute Kernbotschaften
  • Typische Fehler und Fallstricke

Perspektivwechsel

  • Wie Journalisten Pressemitteilungen filtern: Zeit vs. Content

Gute Kernbotschaften, schlechte Kernbotschaften

  • Wir stellen positive und negative Beispiele vor

SEO / GEO

  • Wir vermittteln Grundlagen zur Distribution der Kernbotschaften
  • SEO / GEO Theorie

Praxisübungen

  • Wir entwickeln eine Kernbotschaft
  • Komplexität reduzieren, Medienlogik verstehen
  • Wir formulieren Headlines aus Kernbotschaften
  • Verdichten, zuspitzen, eine journalistische Perspektive einnehmen

Diese Schulung richtet sich an Pressesprecherinnen und Kommunikationsverantwortliche, die den strategischen Einsatz und die Wirksamkeit der Botschaften ihrer Unternehmen, Produkte oder Prozesse gezielt stärken und optimieren möchten. Geeignet ist dieses Training für Teams in der internen und externen Kommunikation von Unternehmen, Organisationen und Verbänden. Auch Start-Ups, Kommunikationsberatungen und Content-Marketing-Profis profitieren vom Wissen der beiden Nachrichtenprofis Thilo Hopert und Christian Hartung.

Ihre Referenten

Thilo Hopert arbeitet als Redakteur bei dpa Custom Content. Der ausgebildete Journalist hat für verschiedene Print- und Online-Medien gearbeitet und war als Redakteur für Content-Erstellung und Distribution zuständig. Bei dpa Custom Content arbeitet er seit 2021 als Referent und ist mit den Schwerpunkten Suchmaschinenoptimierung und leichte Sprache für klare Botschaften und Kommunikation zuständig.

Christian Hartung ist seit 2021 bei dpa-Custom Content tätig und verantwortet dort Inhalte für unterschiedlichste Projekte. Er bringt seine Expertise regelmäßig als Dozent in praxisorientierten Workshops ein. Zuvor war er in bei verschiedenen Unternehmen und Agenturen tätig, mit Schwerpunkten auf Projektmanagement, Marketing und Suchmaschinenoptimierung (SEO/GEO). Christian Hartung verfügt über einen Masterabschluss in Medienwirtschaft der Technischen Universität Ilmenau.

Eckdaten

Dauer: je nach inhaltlichen Anforderungen 4 bis 8 Stunden inkl. Pausen
Termin: nach Absprache
Kosten für Vorbereitung und Durchführung: Abhängig von der vereinbarten Dauer und Ihren individuellen Besonderheiten erstellen wir für Sie gerne ein persönliches Angebot.
Durchführungsort: in Ihrem Unternehmen, in externen Locations oder in den Räumlichkeiten von news aktuell. Auch als Online-Workshop via zoom möglich.

Weitere Informationen und ihr persönliches Angebot erhalten Sie von:
Marcus Heumann, Leiter der news aktuell Academy
E-Mail: academy@newsaktuell.de
Telefon: +49 40 / 4113 32845