Neue Ideen, frische Formulierungen und überraschende Perspektiven für wiederkehrende Themen

Frische Themen sind das Herzstück wirksamer Kommunikation. Doch wie findet man neue Ideen, überraschende Perspektiven und Inhalte, die Zielgruppen wirklich berühren? In diesem Workshop entdecken wir gemeinsam Methoden, mit denen Sie spannende Themen aufspüren, aktuelle Trends nutzen und Ihr Expertentum sichtbar machen. Sie lernen, Botschaften neu zu denken, kreative Formate zu entwickeln und so Ihre Reichweite auszubauen. Ob informieren, überzeugen oder unterhalten: Am Ende steht ein Themenfundus, der inspiriert, überrascht und nachhaltig wirkt.

In unserem Workshop lernen die Teilnehmenden, wie sie…

…die eigene fachliche Themenführerschaft stärken: Expertinnen und Experten, die Inhalte zuliefern, werden befähigt, vertraute Routinethemen neu zu betrachten – mit einem geschärften Blick für Relevanz, Zielgruppeninteressen und aktuelle Kommunikationsbedarfe.

…mit praxiserprobten Tools, kreativen Kreativtechniken und KI Themen entwickeln, die Relevanz haben, überraschen und Zielgruppen in den Bann ziehen – und wie sie daraus sofort umsetzbare Kommunikationsideen für ihre eigenen Kanäle ableiten.“

…einen inspirierenden und aktuellen Themenfundus aufbauen, der nicht nur kurzfristig Reichweite generiert, sondern langfristig Vertrauen und Profil stärkt.“

…durch Übungen und kreative Techniken den Blick weiten, Themen neu denken und ungewöhnliche Perspektiven für ihre Kommunikation erschließen.“

…die Themenqualität steigern: Ziel ist es, die Qualität und Attraktivität von Themen bereits bei der Entstehung zu erhöhen – als solide Grundlage für eine moderne, anschlussfähige Kommunikation durch die Kommunikationsabteilung.

Auf Wunsch können die Teilnehmenden auch konkret an eigenen Fallbeispielen arbeiten.

Programm

  • Kreative Routinen brechen: Warum es sich lohnt, regelmäßig wiederkehrende Anlässe neu zu denken – und wie Sie mit frischen Ansätzen echte Aufmerksamkeit gewinnen.
  • Themen neu entdecken: Mit Storytelling, Kreativtechniken und KI-gestützter Themenentwicklung öffnen wir den Blick für überraschende Perspektiven.
  • Kreativität & KI wirkungsvoll kombinieren:
    • Vertraute Inhalte zeitgemäß und differenziert erzählen
    • Verborgene Facetten in bestehenden Themenfeldern sichtbar machen
  • Agendasurfing und Agendasetting:
    • Konsequent aus Sicht Ihrer Zielgruppen denken
    • Zusätzliche Zielgruppen mit attraktiven Impulsen ansprechen
    • Bewährte Inhalte mit neuen Formaten und Stilmitteln aufwerten
  • Vom Thema zum Content-Marketing: Wie verarbeite ich die Themen weiter?
  • Hands-on-Training: Praxisübungen, Einzel- und Gruppenarbeiten sowie viel Raum für Austausch und Diskussion.
  • Toolbox für den Alltag: Vorstellung und Erprobung passender KI-Tools für Ihre Themenarbeit.

Geeignet für / Zielgruppen:

Dieser Workshop richtet sich an Kommunikationsprofis aus Unternehmen und Agenturen, die regelmäßig Content benötigen, Themen setzen und Reichweite aufbauen müssen – und dafür nach neuen Methoden, frischen Ideen und smarten KI-Einsatz suchen. Und an jene, die ihre Organisation sichtbar positionieren möchten oder ihr Expertentum unter Beweis stellen wollen: durch Themen, die nachhaltig Wirkung erzeugen.

Ihre Referentin

Kathrin Behrens ist Kommunikationsexpertin, Trainerin und Coach mit über 25 Jahren Erfahrung in der Kommunikationsbranche. Sie hat in einer führenden PR-Agentur gearbeitet, war Leiterin der Unternehmenskommunikation beim größten deutschen Wirtschaftsverlag und berät heute Unternehmen unterschiedlichster Branchen zu Kommunikationsstrategie, Positionierung, Media Relations und Content-Marketing. Als Inhaberin von KB2 Kommunikation und Partnerin bei elfvorzwölf hat sie mehr als 100 Kunden betreut und Erfahrungen gemacht, die sie mit ihren Teilnehmenden teilt. Ihr Ansatz verbindet strategische Weitsicht, praxisnahe Lösungen und inspirierende Impulse – immer mit dem Ziel, Kommunikation wirksam, authentisch und zukunftsfähig zu gestalten.

Eckdaten

Dauer: je nach inhaltlichen Anforderungen 4 bis 8 Stunden inkl. Pausen
Termin: nach Absprache
Kosten für Vorbereitung und Durchführung: Abhängig von der vereinbarten Dauer und Ihren individuellen Besonderheiten erstellen wir für Sie gerne ein persönliches Angebot.
Durchführungsort: in Ihrem Unternehmen, in externen Locations oder in den Räumlichkeiten von news aktuell. Auch als Online-Workshop via zoom möglich.

Weitere Informationen und ihr persönliches Angebot erhalten Sie von:
Marcus Heumann, Leiter der news aktuell Academy
E-Mail: academy@newsaktuell.de
Telefon: +49 40 / 4113 32845