
Wir haben zusammen mit unserem Partner Faktenkontor mal wieder eine feine Infografik veröffentlich: „Die 10 sichersten Todesurteile für Blogs“ … Was kann man alles falsch machen beim Bloggen? Ganz klar: Ausschließlich um sich selbst kreisen, Suchmaschinen ignorieren und Kommentare konsequent unbeantwortet lassen führt dazu, dass ein Unternehmensblog nicht den gewünschten Erfolg erzielt.
1. Themenwahl wie Ludwig XIV. | Ich bin die Sonne. Und was ich zu sagen habe, interessiert garantiert auch die anderen. |
2. Langeweile, Ödnis, Inhaltswüste | Einsam sterben: Bieten Sie keinen Mehrwert für Ihre Community und erzählen Sie keine Geschichten. |
3. Überschrift schreit: Lies mich nicht! | Meiden Sie Provokation, Originalität oder Kuriosität in der Überschrift. Versprechen Sie niemals Geheimes, Nützliches oder Amüsantes. |
4. Suchmaschinen? Mir doch egal! | Verstecken Sie Ihren Blog vor Suchmaschinen. Deshalb bauen Sie nirgendwo die entscheidenden Keywords ein |
5. Liefern Sie virtuelle Bleiwüsten! | Keine Fotos, Filme oder Infografiken verwenden. Machen Sie es den Lesern nicht leichter als nötig. |
6. Ich bin mir allein genug | Nicht mit anderen Bloggern vernetzen. Social Media verschmähen. RSS-Feeds nicht anbieten. |
7. Hier schreibe ich! Und nur ich! | Diskussionen im Blog nerven. Unterdrücken Sie Kommentare – Dialog belastet. Nur Ihre Meinung zählt. |
8. Kommentare konsequent ignorieren | Auf keinen Fall auf Kommentare eingehen! Sonst etabliert sich sowas noch. |
9. Schreibfrequenz nach Lust & Laune | Hauen Sie Ihre Blogbeiträge einfach raus, wie es Ihnen passt. Auf keinen Fall einen Redaktionsplan erstellen. |
10. Unendlich hohe Erwartungshaltung | Seien Sie ungeduldig. Geben Sie Ihrem Blog möglichst wenig Zeit, sich zu entwickeln. Ausdauer ist etwas für Schwächlinge. |
Die Originaldateien können zur weiteren Verwendung bei Flickr als Scroll-Grafik und als A4-Grafik heruntergeladen werden.