Influencer Marketing Guide: Wie Creators Marken zum Erfolg verhelfen
WebSessions - Termin: 06. Sep 22
Das Schreiben von Pressemitteilungen folgt eigenen Regeln. Dabei beachten jedoch nur wenige PR-Profis die Funktionalität moderner Suchmaschinen, wie v. a. Google. Das ist ein kleines, aber teils folgenschweres Versäumnis. Denn im Kampf um Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit in der Content-Flut braucht es SEO-optimierte Texte und Dokumente.
Um ein „gutes“ Ranking in den Suchergebnissen zu erhalten, ist zudem die eigene Website essenziell. Doch auch Presseportale können wichtig sein, um die eigene Sichtbarkeit zu erhöhen. Worauf es dabei ankommt, erläutert Michelle van der Veen in diesem Webinar.
Journalistinnen und Journalisten, die sich über bestimmte Themen informieren, starten ebenso wie die meisten anderen Menschen mit einer Google-Recherche. Pressemitteilungen, insbesondere solche im PDF-Format, gelangen dabei nicht ohne Weiteres auf die erste Seite der Suchergebnisse. Um in den Suchergebnissen an prominenter Stelle gefunden zu werden, müssen Pressemitteilungen und Dokumente die richtigen Anforderungen erfüllen.
Michelle van der Veen erläutert, worauf es für die Sichtbarkeit ankommt und wie wichtig Headlines, Keywords und korrekte Textstrukturen sind. Sie lernen, wie Sie Ihre Texte optimieren können. Und warum multimediale Inhalte und hochwertige Links relevant sind, aber auf die richtige Art zum Einsatz kommen sollten.
Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, individuelle Fragen zum Thema an die Referentin zu stellen. Die verwendeten Präsentationsfolien erhalten Sie nach Abschluss des Webinars als Skript.
PR-Verantwortliche und Kommunikator*innen, die ihre Pressemitteilungen und PDF-Dokumente über Suchmaschinen besser auffindbar machen möchten.
Digitalexpertin Michelle van der Veen ist seit April 2020 Senior Digital Managerin DACH bei Danone und war vorher Head of Digital bei der Netzwerkagentur Grayling in Frankfurt, für die sie das digitale Beratungsangebot u.a. im Bereich SEO maßgeblich ausbaute. Bevor sie nach Frankfurt ging, verantwortete sie verschiedenste digitale Projekte im Kunst- und Kulturbereich. Sie ist Expertin für datengetriebene Kommunikation, User Experience, SEO und Content-Strategie. 2015 gewann sie den renommierten Goldenen Blogger Award. Am einfachsten finden Sie Michelle auf LinkedIn oder Twitter.
WebSessions - Termin: 06. Sep 22
WebSessions - Termin: 21. Sep 22
WebSessions - Termin: 24. Aug 22
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten immer die neuesten Updates rund um das Thema Kommunikation (max. 2/Monat).