DSGVO, Wettbewerbs-, Medien-, Markenrecht & Co: Juristische Grundlagen für Kommunikationsprofis

In dieser Schulung legt Vera Walter die Wissensgrundlagen für rechtssichere, professionelle PR-Kommunikation. Sie erläutert die wesentlichen Grundzüge und gesetzlichen Rahmenbedingungen zu Rechtsfragen in der PR. Es geht um Datenschutz und DSGVO, Urheber- und Wettbewerbsrecht und darum, wie Sie Ihre eigenen Interessen z.B. durch Gegendarstellung, Widerruf oder Richtigstellung wahren können.

Die Teilnehmenden erhalten einen kompakten Überblick, werden für die heiklen Themenbereiche sensibilisiert und können dadurch gängige Probleme umgehen, die in der täglichen Arbeit immer wieder auftreten. 

Vera Walter vermittelt das Thema als versierte Kennerin von Rechtsfragen rund um PR, Pressearbeit und professionelle Kommunikation. Im Fokus steht eine anschauliche und praxisnahe Vermittlung des Themas, auch anhand von Beispielen. 

Programm

  • Relevante Rechtsbereiche im PR-Alltag
  • Texte, Bilder, Töne: Eigen- und Fremdmaterial rechtssicher nutzen 
  • Wettbewerbs- und Markenrecht: Vorsicht Falle!
  • Datenschutz & DSGVO im PR-Kontext
  • Das Interview: Rechte und Pflichten, vertragliche Absicherung
  • Rechtsfolgen und Risiken: Unterlassungsklage, Schadenersatz & Co
  • Ihr gutes Recht: Ansprüche auf Gegendarstellung, Widerruf, Richtigstellung bei Falschberichterstattung in den Medien

Sie haben die Möglichkeit, Ihre individuellen Gegebenheiten und besondere Fragestellungen vorab mit der Referentin zu teilen, so dass Vera Walter sich gezielt auf Ihre spezifischen Anforderungen einstellen kann. Selbstverständlich gibt es während der Schulung ausreichend Raum für Ihre Fragen. 

Diese Schulung ist geeignet für Mitarbeitende aus Unternehmens-, Produkt- und Marken-Kommunikation bzw. für Berater*innen aus Kommunikationsagenturen sowie, die wenig oder keine Erfahrung in juristischen Belangen haben.

Ihre Referentin

Vera Walter betreut als Rechtsreferentin alle juristischen Fragen und Compliance- Angelegenheiten bei news aktuell und ist seit 2003 zudem interne Datenschutzbeauftragte. Durch ihre langjährige Erfahrung in der PR-Branche und ihr umfassendes rechtliches Wissen ist sie eine bei Kunden und Geschäftspartnerinnen gefragte Expertin. Besonders intensiv beschäftigt sie sich mit den Themen Urheber- und Wettbewerbsrecht in der PR, Interessenabwägung im Datenschutz und IT-Sicherheit im Internet und den neuen Medien.

Eckdaten

Dauer: ca. 3,5 Stunden zzgl. Pausen
Kosten für Vorbereitung und Durchführung: abhängig von vereinbarter Dauer, Besonderheiten und individuellem Anpassungsbedarf. Auf Wunsch erstellen wir für Sie gerne ein Angebot.
Termin: nach Absprache
Durchführung: als Online-Format. Die Session wird z. B. auf zoom durchgeführt und aufgezeichnet. Sollten Sie Interesse an einer Präsenzdurchführung bei Ihnen vor Ort haben, sprechen Sie uns bitte an. Besondere Wünsche und Anforderungen versuchen wir gerne zu berücksichtigen.

Newsletter abonnieren

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten immer die neuesten Updates rund um das Thema Kommunikation (max. 2/Monat).

Sicherheitsfrage