Bildrechte für PR und Medienarbeit: Rechtsgrundlagen für PR-Profis
WebSessions - Termin: 13. Sep 23
Was ist digitaler Erfolg, und wie kann man diesen messen? Was bringt der Social-Media-Auftritt wirklich? Und wie stehen die ermittelten Erfolgsindikatoren eigentlich in Relation zueinander? Michelle van der Veen erläutert KPI-Basiswissen für PR, gibt wertvolle Tipps für eine bessere Messbarkeit sowie einen Überblick über nützliche Tools für die tägliche Arbeit.
Erfolgskontrolle ist ein wichtiger Bestandteil der Online-Kommunikation und kann echten Mehrwert für zukünftige Kampagnen stiften. Für Kommunikationsverantwortliche bedeutet dies, dass sie digitale Erfolgsfaktoren verstehen müssen, um beste Ergebnisse zu erzielen.
Key-Performance-Indikatoren (KPI) legen dabei die Grundlage, um den Erfolg von (digitaler) Kommunikation zu messen – und somit zu überprüfen, ob sich die getroffenen Maßnahmen und Kampagnen lohnen. Ebenso helfen sie, frühzeitig zu erkennen, wo Optimierungen notwendig sind, um die eigenen Ziele zu erreichen.
Gerade in der klassischen PR lassen sich kausale Zusammenhänge nicht immer glasklar erkennen, und Veränderungen werden oft erst über einen längeren Zeitraum sichtbar. Gerade deshalb sollten PR-Profis die Möglichkeiten nutzen, ihre digitalen Kampagnen zu messen und lernen, diese Daten auf die Gesamtstrategie zu übertragen.
Michelle van der Veen vermittelt die dafür notwendigen Grundlagen und eine nützliche KPI-Toolbox. Sie erklärt die gängigen KPI für die Erfolgsmessung und ordnet diese ein.
PR-Profis mit Grundkenntnissen zum Thema Social Media-Strategie, die ihre digitalen Maßnahmen optimal messen und verbessern möchten oder die Reportings ihrer Agentur besser einschätzen wollen
Digitalexpertin Michelle van der Veen ist Senior Digital Managerin DACH bei Danone und war vorher Head of Digital bei der Netzwerkagentur Grayling in Frankfurt, für die sie das digitale Beratungsangebot u.a. im Bereich Measurement maßgeblich ausbaute. Bevor sie nach Frankfurt ging, verantwortete sie verschiedenste digitale Projekte im Kunst- und Kulturbereich. Sie ist Expertin für datengetriebene Kommunikation, User Experience, SEO und Content-Strategie. 2015 gewann sie den renommierten Goldenen Blogger Award. Am einfachsten finden Sie Michelle auf LinkedIn oder Twitter.
WebSessions - Termin: 13. Sep 23
WebSessions - Termin: 29. Aug 23
WebSessions - Termin: 27. Jun 23
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten immer die neuesten Updates rund um das Thema Kommunikation (max. 2/Monat).