Bildrechte für PR und Medienarbeit: Rechtsgrundlagen für PR-Profis
WebSessions - Termin: 13. Sep 23
Viele Themen kommen in der PR-Praxis immer wieder – zum Beispiel, weil sie für verschiedene Kanäle aufbereitet werden müssen. Da ist es gar nicht so leicht, hierfür immer wieder neue Text-Ideen zu generieren. Sabine Krippl zeigt, wie sich Kreativität steuern lässt und gibt einen Einblick in ihre Trickkiste.
Der Alltag für Kommunikatorinnen und Kommunikatoren ist anspruchsvoller geworden: Manche Themen sind nicht nur regelrechte Dauerbrenner - zusätzlich werden dafür auch noch unterschiedliche Texte für die interne Kommunikation, die externe Kommunikation und für Social Media erwartet.
Wer solche Texte schreibt, dreht sich schnell im Kreis. Und fragt sich, wie es andere schaffen, immer wieder neue und witzige Ideen zu entwickeln. Dabei geht es überraschend einfach: Die Referentin zeigt, mit welchen Techniken sich in kurzer Zeit viele Ideen generieren lassen.
Es erwartet Sie ein Feuerwerk an Tipps, keine PowerPoint-Schlacht. Mitmachen ist erwünscht! Und das Beste: Sie können direkt im Webinar einige Techniken ausprobieren. Lassen Sie sich inspirieren von einer lebendigen und interaktiven Session. Sie können Ihre individuellen Fragen stellen und eigene Beispiele einbringen. Im Anschluss an das Webinar erhalten Sie die Präsentationsfolien als Skript.
Profis aus PR- und Marketingkommunikation, die regelmäßig schreiben und Themen immer wieder neu aufbereiten müssen.
Sabine Krippl ist zusammen mit Ania Dornheim Gründerin von textwende. Seit über 20 Jahren setzen sich beide dafür ein, dass die Texte von Unternehmen und Organisationen verständlicher, lebendiger und individueller werden. Die Inhalte ihrer Seminare werden anschaulich und humorvoll präsentiert, und der praktische Nutzen ist oberstes Ziel.
WebSessions - Termin: 13. Sep 23
WebSessions - Termin: 29. Aug 23
WebSessions - Termin: 16. Mai 23
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten immer die neuesten Updates rund um das Thema Kommunikation (max. 2/Monat).