Klickstarke Überschriften und Betreffzeilen im Online-Marketing

Überschriften und Betreffzeilen müssen auf den ersten Blick wirken. Sie legen den Grundstein dafür, dass Ihr Content überhaupt angesehen wird. Klickstarke Headlines und Betreffzeilen sind also ein entscheidendes Element auf dem Weg zu mehr Sichtbarkeit und zur Erreichung Ihrer Ziele. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie auf den Punkt kommen und mit wenigen Worten überzeugen. 

Details

Sie können noch so viel Herzblut in Ihren Blogartikel oder Ihren Newsletter gesteckt haben: Wenn die Überschrift oder der Betreff floppt, haben Sie leider verloren. Was müssen Sie also tun bzw. schreiben, um Ihr Gegenüber direkt abzuholen? Genau darum geht es in diesem Workshop.

Der Workshop ist thematisch zweigeteilt, sodass wir uns einmal intensiv den Headlines und in einem zweiten Schritt den Betreffzeilen widmen können. Sie erfahren, wie Sie die Neugier Ihrer Leser*innen wecken und damit Öffnungsraten oder Klickraten steigern. Es geht darum, Sprache bewusst einzusetzen, Ihr Gegenüber emotional anzusprechen und mitzunehmen. 

Programm

  • Wie Sie Inhalte zu einer Headline oder Betreffzeile verdichten
  • Wie Sie sich informativ und präzise ausdrücken
  • Welche psychologischen Effekte Sie für sich nutzen können
  • Bewährte Methoden und Textformeln
  • Gelungene Praxisbeispiele 

Geeignet für 

Mitarbeitende aus den Bereichen (Online)-Marketing, Unternehmenskommunikation, PR und Öffentlichkeitsarbeit sowie Selbstständige, die z. B. bloggen und die ihre Zielgruppe regelmäßig mit Newslettern erreichen möchten.

Referentin

Simone Maader arbeitet seit 14 Jahren freiberuflich als Texterin und Content-Strategin für Selbstständige und Unternehmen aus dem Mittelstand. Sie ist gelernte Journalistin und war nach ihrem Volontariat beim Norddeutschen Rundfunk mehrere Jahre für das Landesfunkhaus Schleswig-Holstein als Reporterin, Autorin und Moderatorin im Einsatz. Seit weit mehr als einem Jahrzehnt gehört ihr Herz nun aber der Online-Welt und damit auch dem Schreiben von Web-Texten. Darüber hinaus coacht Simone Maader ihre Kund*innen im Umgang mit Social Media, gibt Workshops und hält Vorträge. Ihr Ziel: Aha-Erlebnisse schaffen, inspirieren und das Netz von langweiligen Inhalten befreien.

Key Facts

  • Termin: Dienstag, 19. April 2023, 09:30 – 11:30 Uhr
  • Teilnahmegebühr: 125 € zzgl. MwSt. / 148,75 € inkl. MwSt.
  • Mindestzahl Teilnehmende: 10
  • Stornierung: Kostenfrei möglich bis 7 Tage vor Durchführung

Newsletter abonnieren

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten immer die neuesten Updates rund um das Thema Kommunikation (max. 2/Monat).

Sicherheitsfrage