Professionelle Recherche in Social Media
WebSessions - Termin: 11. Nov 22
Alle reden über das Metaverse - doch was ist das eigentlich? Wieviel davon ist Zukunftsmusik und was kann ich heute schon konkret machen? So viel steht fest: Virtual und Augmented Reality eröffnen Profis in PR und Marketing großartige neue Möglichkeiten.
Claudia Kiani gibt einen Überblick und erklärt, wie Unternehmen sich den Weg in virtuelle Welten erschließen können. Und warum es dafür nicht zwingend eine VR-Brille braucht.
Immer mehr Unternehmen investieren in virtuelle Produkte. Neue Kompetenzen wie etwa das Bauen von virtuellen Welten werden immer gefragter. Das Metaverse könnte in einigen Jahren bereits weite Teile unseres Alltags prägen. Doch was steckt eigentlich hinter dem Hype?
Während VR-Brillen hierzulande noch überwiegend in der Gaming-Szene verortet werden, finden andernorts schon Konzerte Konferenzen im virtuellen Raum statt.
Immersion bedeutet, dass Nutzerinnen und Nutzer Inhalte nicht mehr nur konsumieren, sondern in sie eintauchen. Wie können Marketing und PR diesen Effekt für sich nutzen?
Claudia Kiani, Mit-Inhaberin der VR-Agentur omnia360, erläutert in diesem Webinar, was VR und AR heute schon leisten können und was perspektivisch absehbar ist. Sie erhalten Informationen und Hintergründe zu den unterschiedlichen Einsatzbereichen, den inhaltlichen und technologischen Anforderungen und erfahren, wo die Reise in Sachen Metaverse hingehen wird.
Dieses Webinar wird auf zoom durchgeführt.
Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, individuelle Fragen an die Referentin zu stellen. Zusätzlich erhalten sie im Anschluss an das Webinar die verwendeten Präsentationsfolien als Skript.
Marketing- und Kommunikationsverantwortliche in Unternehmen und Organisationen sowie Berater*innen in Agenturen, die sich Einsatzmöglichkeiten und Anforderungen von VR erschließen möchten.
Seit Claudia Kiani zum ersten Mal eine VR-Brille aufgesetzt hat, ist sie geflasht von den Möglichkeiten immersiver Medien. Mit der Gründung von omnia360 setzt die studierte Marketingfachfrau auf Virtual Reality und 360°-Content, um reale Orte virtuell erlebbar zu machen. On- und offline steckt sie mehr und mehr Menschen mit ihrer Begeisterung für neue Technologien an. Im Vorstand von nextReality.Hamburg e.V. engagiert sich Claudia Kiani dafür, die Hansestadt zum Pionierstandort in Sachen Virtual und Augmented Reality zu machen.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten immer die neuesten Updates rund um das Thema Kommunikation (max. 2/Monat).